GOOGLE ADS

Partner-RGB

In der heutigen Zeit wird die richtige Online Präsenz immer wichtiger. Ob Sie nach mehr Sichtbarkeit für Ihr Unternehmen suchen, mehr Verkäufe generieren wollen oder sich einfach besser auf dem Markt präsentieren wollen, Google Werbekampagnen helfen Ihnen beim Erreichen Ihrer Ziele. Mit unserer Performance orientierten Herangehensweise konnten wir schon einer Vielzahl an Kunden bei der Optimierung Ihrer Werbestrategien helfen, unnötige Werbeausgaben einsparen und drastische Umsatzanstiege generieren. Wir entwickeln eine individuelle und dynamische Marketingstrategie, um Ihre persönlichen Unternehmensziele zu erfüllen.

SEO

Mit SEO Ihre Website langfristig zukunftsorientiert und nachhaltig aufstellen. Der beste Weg für mehr Sichtbarkeit, mehr Traffic & mehr Leads.

A/B Testing

Wir sorgen durch A/B Tests dafür, dass nur die besten Entscheidungen für Ihre Marketingstrategien getroffen werden.

Analytics

Lernen Sie Ihre Kunden besser kennen um Ihr Verhalten zu verstehen und Verkaufsprozesse zu optimieren.

Retargeting

Effektiv und effizient Websitebesucher zurückholen, die keine Conversion getätigt haben.

Keywords

Wir nutzen eigens entwickelte Tools, um für Ihre Produkte die passenden Keywords zu finden. Das A&O für erfolgreiche Werbeanzeigen.

MAXIMALE SICHTBARKEIT

SEO


Im Zeitalter der Suchmaschinen ist es essenziell, sich im Webbereich zu orientieren und erfolgreich aufzustellen. Wir wollen mit Ihnen zusammen Ihre individuellen Ziele analysieren, definieren und erreichen. Dabei optimieren wir die Webseitenstruktur, den Inhalt sowie den technischen Hintergrund. Wir haben stets das Ziel der kosteneffizienten Steigerung des Umsatzes. Dabei liegt die organische Platzierung im Fokus. Unser Ziel verwirklichen wir mithilfe von Software und Daten gestützter Analyse, dabei spielen die Stichworte, Keywords sowie Markt- und Mitbewerberanalyse eine wichtige Rolle. Am Ende ist es für uns besonders von Interesse, dass Sie langfristig und nachhaltig im Bereich SEO aufgestellt sind.

PERFORMANCE MARKETING

SEA


Kaum eine Werbeform ist so effizient wie Google AdWords. Das Werbetool macht es möglich, Ihre Website gezielt in der Google-Ergebnisliste unter bestimmten Suchbegriffen ganz oben zu platzieren und durch die privilegierte Platzierung mehr Klicks und somit höhere Besucherzahlen auf Ihrer Website zu generieren. Der Erfolg Ihrer Google Anzeige kommt über den Einsatz spezifischer Keywords zustande. Der Vorteil liegt klar auf der Hand: Während herkömmliche Werbung Usern ungefiltert erscheint, sind AdWords-Anzeigen an die Suchanfrage des potentiellen Kunden angepasst und bieten diesen genau das, was sie interessiert.

STRATEGY & CONTENT

360 Grad



Je nach Kunden und Ziel seiner Strategie auf Amazon setzen wir gezielte Kampagnen-Strukturen auf, die entweder auf Profitabilität, Brand- Awareness, organische Sichtbarkeit oder einem Mix aus allem abzielt. Auf monatlicher Basis inklusive regelmäßigen Performance-Reportings optimieren wir fortlaufend die Werbekampagne und liefern unseren Kunden eine volle Transparenz über die Verwendung des Werbebudgets und erzielten Umsätze. In regelmäßigen Meetings werden dann gemeinsam weitere Schritte festgelegt.

DESIGN INSPIRATION

Website-Design


Im Zeitalter der Suchmaschinen ist es essenziell, sich im Webbereich zu orientieren und erfolgreich aufzustellen. Wir wollen mit Ihnen zusammen Ihre individuellen Ziele analysieren, definieren und erreichen. Ziel ist es, ein gemeinsames Verständnis für ihren Gestaltungsstil zu entwickeln. Unsere Designs eignen sich perfekt für Ihre Branche, um die Grundlage für Ihre perfekte Website zu bilden. Mit der richtigen Text- und Bildsprache machen wir Ihre Vision im Handumdrehen zum digitalen Erfolg.

NEUKUNDEN GEWINNEN

Google Suchanzeigen

Kaum eine Werbeform ist so effizient wie Google AdWords. Das Werbetool macht es möglich, Ihre Website gezielt in der Google-Ergebnisliste unter bestimmten Suchbegriffen ganz oben zu platzieren und durch die privilegierte Platzierung mehr Klicks und somit höhere Besucherzahlen auf Ihrer Website zu generieren. Die Anzeigen erscheinen als vierzeiliger Textabschnitt über, unter oder rechts neben den organischen Suchergebnissen.

DYNAMISCHE AUSRICHTUNG

Display Anzeigen

Im Gegensatz zu herkömmlichen Google Suchanzeigen, die in den Suchergebnislisten von Google erscheinen, platzieren wir Ihre Display-Anzeigen innerhalb von Websites. Das Display Netzwerk bietet Ihnen zusätzlich Tools, um Anzeigen zu erstellen und diesen Interessenkategorien zuzuordnen. Das fördert zum einen die personalisierte Werbung und spricht zum anderen direkt die potentiellen Kunden an. Wir helfen Ihnen dabei, über Google AdWords Ihr Anzeigenbudget optimal auszurichten, damit Sie bei der höchsten Anzahl an Klicks den geringsten Betrag zahlen.

FLEXIBLE WERBEBUDGETS

Google Shopping

Amaseo unterstützt Sie bei der Optimierung des „Shopping Feeds“ und steigert somit die Qualität der ausgelieferten Ergebnisse. Das Preisvergleichsportal Google Shopping bietet grundsätzlich eine starke Marketingstrategie, um Neukunden zu generieren und langfristig an Ihr Unternehmen zu binden. Über das Google Merchant Center können Sie mithilfe von Product Listing Ads (PLAs) Ihre Produkte einstellen, die Nutzern mit Kaufintention nach Relevanz sortiert erscheinen.

RICHTIGE NUTZER ERREICHEN

Google Remarketing

Wer kennt das Problem nicht: Der Traffic der Website geht hoch, doch der Umsatz bleibt aus. Um hier mehr Gleichgewicht zu gewinnen und auch zögernde Kunden abzuholen ist cleveres Remarketing gefragt. Wie in jeder hervorragenden Werbemaßnahme, wird auch hier das Einfühlungsvermögen in potentielle Kunden belohnt. Im Internet liegen zwischen der Entscheidung „Bleiben oder Gehen“ oft nur Sekundenbruchteile, die bestimmen, ob der Nutzer zum Kunden wird oder nur flüchtiger Besucher bleibt.

MAXIMALE EFFIZIENZ

Lead Generierung

Die Möglichkeiten der Lead Generierung haben sich mit der Zeit verändert. Heutzutage wird viel auf die Digitalisierung gesetzt. Newsletter, Soziale Medien oder Direktmarketing spielen hier eine wichtige Rolle. Die klassische Kaltakquise verliert mit der Zeit an Bedeutung, da Sie mit technischen Hilfsmitteln eine weitaus höhere Zahl an Menschen erreichen kann. Lenken Sie mit unserer Hilfe die potentiellen Kunden auf Ihre Seite. Dabei ist es wichtig, Ihre Zielgruppe zu definieren und diese entsprechend anzusprechen. Dabei ist eine Analyse des Kundenverhaltens wichtig, denn so erfahren Sie, was Ihre Kunden wirklich anspricht.

Google Case Studies

NEUE GESCHÄFTSKUNDEN DURCH GOOGLE ADS

B2B MARKETING

Wer kauft in der Regel in Ihrem Unternehmen ein?

Einkäufer
42%
Finanzabteilung
27%
Projektleiter
14%
Geschäftsführung
17%

Herausforderung

Die Zielgruppe der B2B-Entscheider ist branchenübergreifend sehr unterschiedlich. Je nach Unternehmensgröße und -Struktur treffen in einigen Unternehmen ganz andere Personen eine Kaufentscheidung als in anderen Unternehmen. Zusätzlich unterscheiden sich hier auch die Entscheider-Strukturen. Früher war die Kaufentscheidung im B2B-Bereich noch „Chefsache“, mittlerweile werden Entscheidungen auch immer mehr von Mitarbeitern ohne Führungsfunktion stark beeinflusst und immer häufiger auch selbst getroffen.

Oft entscheidet nicht nur eine Person, sondern es ist eine Gruppenentscheidung, die von verschiedenen Interessensgruppen getroffen wird. Gerade wenn der Einkauf zentral organisiert ist und die Vorauswahl der Alternativen zum Beispiel aus dem Fachbereich heraus erfolgt. Dann ist die Person, die bei Google recherchiert, also die Vorauswahl trifft, nicht auch gleichzeitig der Entscheider bei dem tatsächlichen Kauf.

Rentabilität

Der Spielraum, in dem SEA-Kampagnen für Ihr B2B-Unternehmen profitabel sind, ist entsprechend deutlich höher: Liegt der Wert der tatsächlichen (Offline-) Conversion bei mehreren Tausend Euro, dann kann ein qualitativ sehr hochwertiger, über SEA generierter Lead schon einmal 150€ wert sein – insbesondere dann, wenn mit neuen Regionen ein viel größerer Markt zielgerichtet angesprochen werden kann oder ein Neukunde über einen längeren Zeitraum Partner Ihres Unternehmens bleibt (Customer-Lifetime-Value).

Zusammenfassend kann man daraus also schließen, dass das Aufsetzen und die Optimierung von SEA-Kampagnen oft deutlich komplexer sein kann als im B2C-Bereich und demenstsprechend Ihre Angebote viel spezifischer platziert werden müssen.

 

Zielsetzung

Welche Ziele verfolgen Sie damit, Google Ads B2B für Ihr Unternehmen einzusetzen? Die Antwort auf diese Frage hilft Ihnen dabei, die Zielsetzung Ihrer Kuden zu überprüfen und ebenfalls auch auf die Machbarkeit hin zu überprüfen.Grundsätzlich können Sie mit Ihren Google SEA-Kampagnen im B2B ähnliche Ziele verfolgen wie im B2C (Leadgenerierung, Branding, Langfristige Positionierung, Expansion in neue Standorte, etc.)

Ein B2B-Beispiel ist ein bisher eher regional tätiges Unternehmen. Mit der Funktion der Standortausrichtung der SEA-Kampagnen ist es möglich, lokal komplett neue Kundenkreise zu erobern. Sie wissen zum Beispiel, dass Ihr B2B-Unternehmen in Niedersachsen bis jetzt kaum bekannt ist, es dort aber großen Bedarf für Ihre Produkte gibt? Prima, dann können Sie für diesen Standort die Gebote anheben. Wenn Sie nur begrenzte SEA-Budgets zur Verfügung haben, dann lohnt es sich, die bestehenden Kampagnen zu spiegeln und auch die Texte getrennt für bestimmte Regionen in Deutschland textlich anzupassen. Der Vorteil der gespiegelten Kampagne ist, dass sie sehr transparent die Performance der einzelnen Region misst und das ganz einfach die Budgets nur für diese Region von Ihnen angepasst werden können. Kopieren Sie dafür nur die bestehende Kampagne, und richten Sie sie auf Niedersachsen aus, zum Beispiel einen Umkreis von 60km um die Stadt Hannover herum. Das machen Sie direkt unter Standorte/Standort bearbeiten, dann können Sie einen einzelnen Standort oder einen Radius um einen Ort herum angeben.

 

Erfolgsmessung

Eine der größten Herausforderungen bei Google SEA Ads für B2B-Unternehmen ist neben komplexeren Geschäftsmodellen und Produkten, dass die Anzahl der „großen“ Conversions, wie zum Beispiel einem Kauf über den Online Shop, insgesamt niedriger ist als in einem B2C-Online-Shop. Oder es gibt gar keine direkt messbaren Online-Conversions. Dann stellt sich doch die Frage, worauf sollte dann optimiert werden und wie optimiert man bei sehr geringem Conversion-Level?

Analysieren Sie vorerst die Website und definieren Sie neben den großen Conversions zum einen Leads und zum zweiten Mikro-Conversions, die hilfreich sein können bei der Generierung der großen Conversions. Das ist zwar zeitintensiv und komplexer als bei B2C-Shops, belohnt Sie und Ihr Unternehmen aber letztendlich dann mittel- bis langfristig, da Sie die SEA-Kampagnen nicht nur auf Klicks und Sichtbarkeit hin optimieren, sondern auf vielen Stufen bis hin zur eigentlichen Conversion.

Stellen Sie sich auch jetzt schon die Frage: Wann sind die SEA-Kampagnen für Sie erfolgreich und gibt es einen CPO /CPL- oder ROAS-Wert, ab dem die Kampagnen sich rentieren? Je nach der Größe der Conversion gibt es hier enge Grenzen oder auch ein höheres Budget. Wenn Ihre Werbekampagnen gut aufgesetzt sind und über eine hohe Zahl von generierten Kontakten zum Beispiel eine sehr hochpreisige Dienstleistung gekauft wird, lohnen sich durchaus auch höhere Kosten pro ausgefülltem und abgeschickter Formular-Anfrage dazu.

 

 

KOSTENLOSES 30-MINÜTIGES STRATEGIEGESPRÄCH

Buche jetzt dein 100% kostenloses & komplett unverbindliches 30-Minuten Strategiegespräch. Wir zeigen dir verborgenes Potenzial deines Business auf und erläutern wie wir dich und dein Business voranbringen können!